In unserem Haus arbeiten derzeit sechzehn pädagogische Fachkräfte, davon eine Leitung und eine Stellvertretung, sowie zwei Hauswirtschafterinnen, zwei Raumpflegerinnen und ein Hausmeister.
Des Weiteren sind bei uns je nach Anzahl der Kinder mit besonderem Förderbedarf noch Integrationskräfte vom Mobilen Dienst der Lebenshilfe eingesetzt.
Um die bestmögliche pädagogische Arbeit zu gewährleisten, legen wir auf eine gute Zusammenarbeit untereinander und auf ein partnerschaftliches Miteinander besonderen Wert.  Für die Qualität der pädagogischen Arbeit sind die Beziehungen, der Kontakt und die Kommunikation der Teammitglieder untereinander von wesentlicher Bedeutung. Ein gut funktionierendes Team ist für uns eine grundlegende Voraussetzung für eine qualitativ gute und harmonische Arbeit in der Oranier-Kindertagesstätte.
Trotz unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Begabung und Berufserfahrung, haben wir alle das gleiche pädagogische Ziel vor Augen, jedes Kind ganzheitlich zu fördern und zu begleiten. Gemeinsam verstehen wir uns als pädagogische Fachkräfte, die qualitativ hochwertige Arbeit für Kinder und Eltern leisten. Wir begleiten alle Familien mit Engagement, Professionalität und Freude an der Arbeit.
Unsere pädagogischen Fachkräfte sind alle ausgebildete ErzieherInnen, die sich im Laufe der Jahre weiter qualifiziert haben. Hierzu gehören unter anderem
- U3-Qualifizierung
- Psychomotorik
- Erlebnis- und Naturpädagogik
- Zauberkistenschulung
- Kommunikative Sprachtherapeutin
- Heilpädagogin
|